Grossregion - Oberrhein

Kaum gegründet, zeigt sich die Europäische Konföderation der Grenzgänger kämpferisch

Vier Verbände, die luxemburgische und schweizerische Grenzgänger vertreten, haben sich zusammengeschlossen, um die neue Struktur der Europäischen Konföderation der Grenzgänger (CEF) zu bilden. Ihr Hauptanliegen ist die bevorstehende Veröffentlichung eines französischen Regierungserlasses zur Arbeitslosenunterstützung für Grenzgänger sowie zu neuen Abgaben für Rentner mit mehreren Rentenansprüchen.

confédération-frontalière-déf
Copyright André Faber.

Die Einführung einer ersten Reform der Arbeitslosenunterstützung für Grenzgänger durch den französischen Staat im Oktober letzten Jahres hat zu einer beispiellosen Zusammenarbeit zwischen Grenzgängerverbänden geführt. Zum ersten Mal haben sich Vertreter von Organisationen, die sich auf die Schweiz und Luxemburg konzentrieren, zusammengeschlossen, um die Europäische Konföderation der Grenzgänger (CEF) zu gründen. Die Präsidenten der Verbände Frontaliers Luxembourg, Afal (Association d’aide aux travailleurs frontaliers) für die französisch-luxemburgische Seite sowie Association d'Aide aux Frontaliers (ADF) und Amicale des Frontaliers für die Schweiz haben sich das Ziel gesetzt, koordiniert zu agieren und gemeinsame Positionen auf nationaler und europäischer Ebene zu vertreten.

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.