Schweizer Zusatz zu Interreg ist beschlossene Sache
Die Eidgenossenschaft stellt etwas mehr als 8 Millionen Euro im Zusatz zu den 125 Millionen Euro an Mitteln bereit, die in der Programmplanung 2021-2027 des Programms für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein vorgesehen sind, um Fälle zu unterstützen, die die Region Basel betreffen. Die fünf Grenzkantone steuern denselben Betrag bei.

Interreg ist ein Produkt der Europäischen Union, aber es wird oft vergessen, dass der Oberrhein über die Grenzen der Union hinausgeht. Er reicht bis in die Schweiz, in den nordwestlichen Teil des Landes, das nicht Mitglied der EU ist. Daher finanziert die Schweizerische Eidgenossenschaft das EU-Programm, so dass ihre Staatsangehörigen von einem Teil der angemeldeten Projekte profitieren können. Bei jeder Vorbereitung einer neuen Version von Interreg wird parallel dazu auf Schweizer Seite an der Festlegung der Höhe der Beteiligung gearbeitet.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Le réseau de châteaux forts du Rhin supérieur fait partie des premiers projets cofinancés par la Suisse pour la période 2021-2027. © Mathieu Noyer