WALLONIEN-FRANKREICH

Die Zitadelle von Namur ist eine Hochburg der Weinbauern

Sie bauen Weinreben in Belgien oder Frankreich an: Die Winzer aus Namur sind am 11. und 12. Februar auf einer Messe vertreten. Auf dem Programm stehen auch ein Besuch der Weinkeller unter der Zitadelle der wallonischen Hauptstadt und Theater-Spaziergänge.

La citadelle de Namur fief des vignerons
Die 10. Ausgabe der Namurer Winzermesse findet in der Zitadelle statt, unter der sich die Weinkeller befinden. ©DR

Der Salon der Namurer Winzer kehrt dieses Jahr zurück, nachdem er zwei Jahre lang wegen der Pandemie nicht stattgefunden hatte. Vertreten sind am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. Februar in der Zitadelle von Namur zwölf Produzenten. Sie alle stammen aus dieser belgischen Provinz, unabhängig davon, ob sie in Namur oder anderswo in Frankreich (Loire-Anjou, Languedoc, Rhône...) und Italien (Toskana) Weinberge angelegt haben. Zu den Stammgästen gesellen sich in diesem Jahr drei neue Häuser. Es handelt sich um Clos de Mostombe (der in Landenne eine rote Rebsorte entwickelt), Domaine Bellefontaine (auf den Anhöhen von Bièvre) und Domaine KL (Côtes de Duras in Südwestfrankreich).

Schauplatz der Messe ist der Hangar aux affûts, ein ehemaliges Artilleriemagazin aus dem Jahr 1839, das gerade restauriert wurde. Workshops über "Käserei" und "kleine Wurstwaren" sowie lokales Kunsthandwerk stehen ebenfalls auf dem Programm.

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.