Die Industrie- und Naturnuggets des Murgtals
Das Murgtal im Nordschwarzwald reiht auf 40 Kilometern Länge die Perlen seines natürlichen, historischen und industriellen Erbes aneinander, von den Gipfeln des ersten Nationalparks in Baden-Württemberg bis nach Gaggenau, der Wiege der Automobilindustrie.

Am Fluss Murg, zwischen den bewaldeten Bergen und den idyllischen Tälern des Schwarzwalds, scheint das Schicksal der Menschen eng mit der Natur verbunden zu sein. Das auf dem Breitengrad von Straßburg gelegene Tal ist eines der längsten und tiefsten des Massivs. Es erstreckt sich von den Anhöhen von Baiersbronn, das wegen seiner natürlichen Umgebung im Herzen des jungen Nationalparks Schwarzwald geschätzt wird, bis nach Gaggenau, etwa 20 km südlich von Karlsruhe.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Von den Terrassen des Schlosses Eberstein aus bietet das Panorama einen Einblick in das Natur- und Industrieerbe des Murgtals. © Romain Gascon