Schloss Freÿr, das Prunkstück des Maastals
Als "außergewöhnliches Kulturerbe Walloniens" öffnen das Schloss Freÿr und seine außergewöhnlichen Gärten ab Samstag, dem 1. Juli, am Wochenende und unter der Woche ihre Türen. Der Charme des Ortes spiegelt europäische Geschichte wider.

Auf der einen Seite wird die Maas von den Klippen überragt. Am anderen Ufer wachsen Orangenbäume, während Lindenbäume in einer der Alleen des Schlosses Freÿr Schatten spenden. Das in einer Flussbiegung zwischen Dinant und Givet gelegene Prunkstück der maasländischen Renaissance-Architektur mit seinen französischen Gärten schaltet in den Sommermodus und öffnet ab Samstag, 1. Juli, bis zum 31. August am Wochenende und unter der Woche seine Türen.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Das Château Freÿr wurde von Generation zu Generation weitergegeben, dreimal dank der Frauen. ©DR